Die erste Woche ging echt schnell rum. Zum Ausklang ging es dann über das Wochenende nach Berlin zu meinem Bruder und Family. Nach zwei-ein-halb Stunden inklusive Verfahren bin ich Freitag Abend doch recht entspannt in Berlin angekommen. Dieser Umstand lässt sich mit an Sicherheit grenzender Bestimmtheit der Tatsache zuschreiben, dass ich die komplette Fahrt über dem hervorragenden Hörbuch "Fleisch ist mein Gemüse" gelauscht habe. Es sei hier nochmals wärmstens empfohlen.
Nach Inaugenscheinnahme des neuen Quatiers meines Bruders ging es dann Abends ins Kino zum Fantasy-Film-Fastival. Guten Trash-Horror-B-Movie gesehen (nicht mit Popkorn geschmissen).
Zack schon war Samstag!
Wer weiß was für ein bedeutender Tag dieser 16.August war kann sich denken, das mann so einen Tag nicht einfach verleben kann...
Nein es ist nicht der Geburtstag von Madonna( der war erst Sonntag). An diesem jenen Samstag war der 31 Todestag vom King Elvis Presley!!!! Oh mein Gott.....

Um diese Ereignis angemessen zu würdigen ging es Abends also mit Billy (sie sei gegrüßt) in ein Cabare-Theater zur einzig wahren Elvis-Imitatoren-Band Memphis Lightning. (Das Bild habe ich von der Homepage, hatte am Abend leider keinen Fotoapperat dabei). Super Publikum!!!! Z.B. ein alter Sack so um die 70 mit Asiatin aus dem Katalog so um die 50. Waren wohl schwer verliebt. Wer kann es ihnen bei den etwas zu schrillen Klängen von Elvis verdenken. Nur das die das den ganzen Abend direkt vor unserer Nase durch mehr oder weniger eindeutiges gebalze kunt tuen mußten war doch schon etwas anstöig. Dann schon lieber zum zweiten Elvis Imitator schauen der sich sitzend in der ersten Reihe eingefunden hatte und alle Stücke mit einet göttlichen Mimik mitsang und immer wider gönnerhaft zum "Bühnen-Elvis" blickte. Die eigentliche Show wärend des dreistündigen Musik-Marathon ging aber erst richtig in den Pausen los. Der "Zweit-Elvis" nutzte nämlich direkt die Gelegenheit um seine eigenen Gesangskünste vor dem Theater da zu stellen. Umgeben von einer Traube geifernder mit fünfziger Ossi-Frauen. rrr... Die müßen jetzt wohl immer noch die bitteren Jahre ohne westliche schmalz Love-Songs kompensieren. Wenn dem so ist gab der zweit Elvis jedoch alles um diesen Rückstand weg zu machen.
Neben den Songs von Elvis war das restliche Wochenende begleitet vom Soundtrack des Radio-Senders Motor FM. Das erste mal in meinem Leben dass ich einen echt guten Sender gefunden habe. Hört selber!!! http://www.motor.de/motorfm --- einfach links den Player an drücken .
Mit bester Musik bis zum nächsten mal:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen