Sonntag, 7. September 2008

Berlin, Berlin, Berlin...( oder mein Schlafrhyhtmus)

Jedes Wochenende Berlin... und in der Woche arbeiten! So geht das jetzt schon seit dem letzten Post, also gute drei Wochen. Die Werktage die auch ausgiebig zum Werken genutzt werden vergehen wie im Flug. Morgens früh aufstehen. Und ich meine wirklich früh. 7 Uhr! Ich weiß es ist kaum vorstellbar so früh schon das Bett zu verlassen. Mein armer Körper... hab ihm in meiner Studentenzeit bis jetzt ja so einiges abverlangt, aber ich bin nie so weit gegangen meinen uhr eigenen Schlaf/Wach-Rhythmus so massiv und brachial um zu stellen. So bleibt es natürlich nicht aus das mein Körper durch früh auftretende Müdigkeit zurückschlägt. Meist bleibt mir also keine andere Möglichkeit als zu kapitulieren (was ja im Augenblick auch dem Zeitgeist der Hamburger Schule, gemeint ist Tocotronic entspricht) und so gegen 22 Uhr dahin zudämmern.

Apropo Schlaf, vor zwei Wochen begab es sich an einem Samstag Abend nach einer Party, dass ich mit meinem Bruder und dessen Freundin noch in einen Alternativen Laden (so Typ Bauwagenplatz/ besetzte Fabrik) gegangen bin was echt abgefahren war. Es gab da ein Open-Air-Bett-Kino. Konkret muß man sich eine menge Betten, mit Bettzeug, verstreut unter Bäumen am Spree-Ufer vorstellen. Die Betten waren nach hinten immer höher aufgebockt, so das die Sicht auf den alten Helge Schneider Film "Johnny Flash" von überall aus gut war.
Coole Sache!!!
Und nein, wir hatten am nächsten Tag keine Kleider-Läuse. Die Betten waren alle frisch, wenn auch kunterbunt, bezogen.

Kann jetzt leider nicht mehr weiter schreiben da ich mich dem zweiten deutschem Fehrnsehen widmen muß; wo zu solch später Stunde noch ein Beitrag zu Verschwörungstheorien bezüglich des 11.9 in den Äta geschickt wird.

Rockt on, Neon-Rocker!!!

1 Kommentar:

T! hat gesagt…

abgefahrener shit. nicht das du in der hauptstadt verloren gehst. imherhbst ist kerb in rhb